Dienstag, 30. April 2019

Spinatknödel tirol

Jetzt ausprobieren und dir Tirol in deine Küche holen! An Tagen, an denen ich wieder mal nicht weiß, was ich kochen soll (derer gibt es leider mehr, als mir lieb ist), freuen sich meine Jungs ganz besonders. Spinatknödel aus dem Wasser heben und kurz abtropfen lassen.


Südtiroler spinatknödel - Wir haben beliebte Südtiroler spinatknödel Rezepte für dich gefunden! Das Rezept zum Nachkochen für Zuhause.

Wir wünschen ihen ein gutes gelingen. Mit diesem Gericht machen Sie das Beste aus dem, was die Saison. Gib jetzt die erste Bewertung für das Rezept von löwewip ab!


Das Brot in dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel legen und die Milch darüber löffeln. Ziehen lassen, bis der Rest fertig ist. Für eine gesunde Leber.


Die Milch über das Knödelbrot gießen. Den Spinat auftauen lassen, gut ausdrücken und pürieren.

Da all unsere Produkte niemals tiefgefroren werden, können Sie die Knödel problemlos einfrieren. Butter schmelzen lassen. Unsere Knödel erhalten Sie bereits vorgekocht in Folie eingeschweißt. Damit sind diese ohne Zugabe von.


Schon gewusst: Es gibt zarten Frühlings- und Sommerspinat sowie robusten Winterspinat. Beide können roh oder auch gedünstet zubereitet werden. Als Salat eignet sich jedoch der zarte Spinat am besten.


Zutaten 1g Semmeln, Dinkel. Besonders gut schmecken Sie natürlich hoch oben auf der Alm, aber auch viele gutbürgerliche Gasthäuser servieren diese traditionellen Gerichte noch heute. Einfach und ohne viel Schnickschnack, aber von einer Qualität, wie man sie sonst selten findet. Gerade kürzlich waren wir wieder für einen Kurztrip im schönen Südtirol und haben geschlemmt wie die Könige! Und genau die wollte ich jetzt einmal selber.


Allerdings wird ihnen das fast nicht gerecht, denn als Vorspeise oder gleich als Hauptspeise lassen sie sich viel besser genießen. Daraus lässt sich ableiten, dass die traditionelle Tiroler Küche auf dem baut, was man selbst herstellen konnte und in der Natur verfügbar war. Eines der beliebtesten fleischlosen Gerichte aus der typischen Tiroler Küche sind seit jeher Spinat-Käseknödel.


Gesunder, erdiger Spinat kombiniert mit würzigem Käse und sättigendem Knödelbrot.

Zubereitung Speckknödel: Einen großen Topf mit Wasser überstellen. Zwiebelwürfel anrösten Speck dazugeben und kurz mitrösten. In Österreich und speziell in Tirol werden die klassischen Semmelknödel zu einer besonders leckeren Variante zubereitet.


So wird aus der leckeren Beilage ein deftiges, vegetarisches Hauptgericht. Anschließend den Spinat in ein Sieb geben und kalt abschrecken. Gut abtropfen lassen und mit den Händen das restliche Wasser ausdrücken.


Nun die Zwiebel fein schneiden und in Fett glasig anbraten. Semmelwürfel mit Eiermilch, Spinat, Zwiebel und etwas Salz vermischen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts