Dabei spüren Jugendliche instinktiv, was in der Beziehung zwischen Mamas und Papas gefragt ist. Das Kind lernt selbständig ohne Mama und Papa an einem Ort zu sein, während du und der Vater lernen, dass euer Kind etwas auch alleine schaffen kann. Natürlich kann es auch Rückschläge geben, und die Oma oder die Erzieherin ruft an, das heute kein guter Tag ist. Das ist aber nicht schlimm, es wird immer wieder neue Tage geben an denen es wunderbar läuft und alle daran gewinnen.
So lernen Mütter, ihr Kind loszulassen Den Eltern fällt der emotionale Abnabelungsprozess meist leichter, wenn er schrittweise erfolgt.
Vern Sie, sich möglichst früh in regelmäßigen Abständen für einen bestimmten Zeitraum von Ihrem Kind zu trennen. Wenn wir uns für einen Weg entscheiden, für manche Menschen, Teams, Möglichkeiten und damit gegen andere Optionen. Dann wird es auch beim Auszug leichter. Was kann Eltern den Auszug ihres Kindes ausserdem erleichtern? Kinder loslassen lernen heisst dem Kind früh Eigenständigkeit zu gestatten.
Wenn Ihre Kinder erwachsen werden, beginnt für Sie als Mutter ein neuer Lebensabschnitt. Vielen Eltern, insbesondere Müttern, fällt es aber schwer, die erwachsenen Kinder loszulassen.
Wenn die Pubertät in vollem Gange ist, muss das Kind seine Schule ohne elterliche Hilfe schaffen! Geburtstag ist für die meisten ein wichtiges Ereignis. Wenn die Kinder erwachsen werden, müssen Eltern lernen loszulassen. Warum das vielen so schwer fällt, erklärt Arina Kröger. Wir akzeptieren, dass uns etwas widerfahren ist, das unseren Wünschen widerspricht.
Heute Versandkostenfrei bestellen! Entdecken Sie Bücher und Zeitschriften direkt vom Verlag. Jetzt online lesen und kaufen. Bilder- und Vorleseebücher! Damit dies nicht in Stress ausartet, sollte ihnen vieles ganz nebenbei im Alltag spielerisch beigebracht werden.
Gerade Mütter empfinden das Verhältnis zu ihrem Kind oft wie eine Symbiose, eine ganz starke Verbindung. Viele Eltern überkommen starke Verlustgefühle, die auch als Empty-Nest-Syndrom bezeichnet werden. Familie hält ein Menschenleben lang. Egal ob man erst fünf Jahre alt ist oder schon – immer bleibt man das Kind seiner Eltern. Schaffst du es nicht, eine geliebte Person oder ein bestimmtes Gefühl gehen zu lassen?
Klammerst du an einem Menschen, der Abstand von dir will?
Kannst du dich nicht von einem Menschen trennen, der dir sichtlich schadet? Mütter sollten sich bewusst machen, dass ihr Kind lernen muss, selbstständig zu werden. Loslassen lernen ist schwer. Wenn die Mutter ihr Leben ausschließlich auf das Kind ausrichtet, vergisst sie sich selbst völlig.
Die räumliche Trennung des Kindes ist ihre Chance, sich endlich um sich selbst zu kümmern. Auch wenn Mütter erst einmal nichts mit ihrer Zeit anzufangen. Wenn ein Kind auf die Welt kommt, ändert sich für uns Eltern mit einem Schlag alles.
Waren wir bis dahin allein für uns selbst verantwortlich, konnten selbst über die Gestaltung unseres Alltags entscheiden – darüber, wieviel und wann wir schlafen. In diesem Video zeige ich dir die zwei wichtigen Schritte, wie du negative Gefühle und alten Ballast loslassen kannst. Hier geht es zum gratis.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.