Spare in der Not , da hast du Zeit dazu, lautet eine alte Verbalhornung der bekannten Sparefroh-Weisheit. Alt, aber treffen muß man nun leider sagen, wenn man sich die Lage unserer Staatsfinanzen ansieht. Denn die von allen potentiellen Regierungskandidaten nicht bestrittene Notwendigkeit, das ausufernde Budget mittels mehr oder minder schmerzhafter Schnitte zu sanieren, dürfte nun ausgerechnet in eine Zeit fallen, die zum Sparen ganz besonders schlecht geeignet ist. Spare in der Zeit , so hast du in der Not oder auch durch Sparen die Not mindern oder gar vermeiden. Sparsamkeit und Nachhaltigkeit Zwischen Sparsamkeit und Nachhaltigkeit besteht somit ein deutlicher Zusammenhang.

Wenn dann auch noch der Staat seine Unterstützung anbietet, umso besser. Man muss nur noch zugreifen. Wie bei der Rürup-Rente, im offiziellen Jargon Basisrente genannt. Ich habe mich dann über diesen Satz im-mer geärgert und mich gefragt, in welche Not ich denn kommen soll-te, und wie mir mein Taschengeld dann dabei helfen sollte.
Später habe ich mir dann doch so manches Schöne kaufen können von dem Gel das ich im Lauf der Zeit erhielt. Das war natürlich prima. Wir haben höchstens weniger neue Schulden. Wer Geld auf der hohen Kante liegen hat , der steckt unabhängig von der Rendite unvorhergesehene.

So etwas ist in der Phase der NULL-ZINS-POLITIK der EZB kaum noch möglich. Arbeit und Sparen macht reiche Knechte. Georg Rollenhagen, in: Wander-DSL I, 11 zeno. Lukian von Samosata, Die. Anderseits hat der rasche wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel Verunsicherung ausgelöst.
Entsprechend lauter werden Forderungen an den Staat. Die Bereitschaft für Reformen, gerade in der Altersvorsorge, wird entsprechend geschmälert. Sprichwort von Kindesbeinen an. Ist nur das Geld gemeint oder kann man auch noch in anderen Bereichen sparen ? Wo soll man gar nicht sparen ? Diesen Spruch habe ich immer von Oma gehört. Oder sie hat eine Fliege geklatscht und ich bin vor Schreck fast aus dem Fell gehüpft!

Dass ich trotz solcher Situationen das Vertrauen in Esther nicht verliere, hat mit unserem reichlich gut angefüllten Vertrauenskonto zu tun. Ab sofort noch einfacher mit der VideoIDENT Online-Legitimation. Uhr: Die meisten Deutschen wollen Griechenland nicht mehr Zeit zum. Reinhart CAMBRIDGE – Vor fast einem Jahrzehnt führte ich gemeinsam mit Graciela Kaminsky von der George Washington University und Carlos Végh, der heute der Chefökonom der Weltbank für Lateinamerika und die Karibik ist, eine Studie durch. Offensichtlich ist die Nachkriegsgeneration nicht in die sprich-wörtliche Not gekommen, weshalb das Vermögen der Sparer eben so hoch geworden ist und teilweise.
Veröffentlicht von red. Die betriebseigene Baumschule Breitenworbis bewährt sich speziell in stürmischen Zeiten. Trotz bundesweit rapide sinkender Zahl an Baumschulbetrieben ist die hochwertige Saat- un.
Viele Menschen haben diese Weisheit längst vergessen. Damit sie sich daran erinnern, gibt es den Weltspartag. Glosbe-Wörterbuch Deutsch-Englisch, Online-Wörterbuch, kostenlos.
Millionen Wörter und Sätze in allen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.