Dienstag, 20. Februar 2018

Ratschläge sind auch schläge

Er bittet Sie gleich zu Beginn um Diskretion, da das Thema für ihn wichtig ist und er es nicht an die große Glocke hängen will. Der schlimmste Schlag ist der Ratschlag. Sind Kinder nicht freie Verfügungsmasse aller Erwachsener um sie herum. Ratschläge folgen sich meist Schlag auf Schlag.


Ja mehr noch, als die Ehre verletzende Einmischung.

Der Paraguayer weiß doch ohnehin schon alles, ganz ohne solide Ausbildung und Fortbildung, einfach so. Man sollte das bitte endlich zur Kenntnis nehmen! Zwar sagten seine Eltern manchmal auch Dinge, die ihn verletzten, und als Kind lebte er wie alle Kinder in einer Welt von unberechenbaren Giganten, die vieles von ihm wollten, was es befremdete.


Richtrollen für Draht usw. Sie tun aber auch deshlab weh, weil sie den Beratschlagten auf seinen lernprozess verwiesen. Und jeder Lernprozess geht damit einher sich bewusst zu machen, sich einzugestehen, was man noch NICHT kann, aber gerne können würde.


Und diese Diskepranz tut weh.

Also denke ich, es ist nicht nur der Ratschlag der weh tut, sodnern auch der Lernprozess. Wir sind ohne Benni auf Nusa Lembongan und so langsam vermisse ich ihn. Zum Männervesper war der Keller des Stiftes in Bad Urach kürzlich bis auf den letzten Platz gefüllt. Eckart Schweizer konnte neben den rund Männern den Referenten des Abends, Pfarrer.


Woher rührt dieser „Sog“? Zunächst einmal empfangen wir die Kritik oder die Empfehlung eines anderen häufig nicht neutral sondern bewerten sie. Ich verzichte weiterhin gerne und plädiere ja immer für den gesunden Mittelweg und auf das eigene Bauchgefühl.


Damit liegt man ja meistens nicht verkehrt. So bedenke ich nun meinen eigenen Rat und hoff´, dass euch der Schlag noch nicht getroffen hat. Doch irgendwie kann ich es nicht lassen. Generell gilt, dass je kleiner die Eigenverantwortung ist, desto geringer ist die Motivation. Diese richtet sich an Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, Vorstandsmitglieder der Sportvereine und Interessierte.


Hier geht es darum, Probleme zu lösen, Strategien zu. Wir sagen, wie sie dies tun oder jenes lassen sollen. Oft ganz unbewusst, weil wir das Lernen der Kinder nicht aushalten können.


Dann geben wir Tipps und Unterstützung ohne gefragt worden zu sein.

Die mag keiner, wir selbst am allerwenigsten. Eine super interessante Fortbildung fand am 30. Hier wurde Beratung einmal anders gesehen und nach dem systemischen Ansatz gearbeitet. Ich habs ja nur gut gemeint ist vermutlich auch die Rechtfertigung von jemandem, der einer übergewichtigen Angehörigen lang und breit erklärt, weshalb und warum sie dringend abnehmen müßte.


Das ist Selbstverachtung, oder Selbsthass – das Gegenteil von SelbstLiebe. Manchmal frage ich mich, warum ich so lange gebraucht habe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts