Dienstag, 30. Juni 2015

Straßennamen richtig schreiben

Straßennamen und Eigennamen, die ein gebeugtes Adjektiv (mit angehängter Endung) als ein Bestandteil haben, schreibt man getrennt und groß. Getrennt schreiben müssen Sie einen Straßennamen, wenn die Eigennamen eine Präposition (Unter den Linden) oder ein dekliniertes bzw. Wort (Breite Straße, Potsdamer Platz) bei sich haben. Getrennt schreibt man jedoch, wenn eine Ableitung auf -er von einem Orts- oder Ländernamen vorliegt § 3 E. Die folgende Übersicht erklärt, wie Straßennamen im Deutschen richtig geschrieben werden.


Grundsätzliches zur Schreibweise von Straßennamen Grundsätzlich finden bei der Schreibung von Straßennamen die gleichen Regeln Anwendung wie bei der Schreibung von Substantiven, Namen und Eigennamen.

Aber Achtung: Es gibt hierbei falsche Freunde! Straßennamen richtig schreiben Es stellt sich immer wieder die Frage: Wie werden Straßennamen (in Deutschland) eigentlich korrekt geschrieben? Manche Völker-, Orts- oder Familiennamen enden selbst auf er und sind damit keine Ableitungen. Diese werden zusammengeschrieben, weil für sie die oben genannte Regel gilt: Straßennamen , die aus zwei Wörtern zusammengesetzt sin schreibt man zusammen.


Fallweise siehst du auch ein Bild. Nur ein Schild ist dann richtig geschrieben. Trage die richtige Schreibweise ins Feld unten ein.


Achte auf Leerzeichen und auf die Groß- und Kleinschreibung! NORM-gerechtes Schreiben von Straßennamen : 1.

Regel Straßennamen , die Eigenschaftswörter ohne Endung sind werden zusammen geschrieben. Vor und nach den Schrägstrichen hinter der Hausnummer müssen Sie Leerschritte setzen. Fremdwörter richtig schreiben. noch heute Ihren neuen Job! Weitere Adresszusätze, z. Grundwort (getrennt schreiben u. Eigenschaftswort groß schreiben ) Falls Sie alle Übungen mit weniger als Fehlern schaffen, haben Sie sich ein dickes Plus verdient! Setzen Sie je nach Regel einen richtigen Straßennamen ein.


Die Wörter (Regel 1) - (Regel 4) sind zu löschen. Straßennamen bestehen sehr oft aus einem Bestimmungswort (z. B. „Bahnhof“) und einem Grundwort (z. B. „Straße“, „Weg“, „Platz“, „Allee“, „Ring“).


Sie ist zwar eigentlich einfach, wird aber in den Schulen nicht richtig erklärt. Es geht um namensgebende Bestandteile, die mit der Endung -er enden. Hauptstraße heißt es, oder abgekürzt Hauptstr. Bei Namensteilen im Straßennamen schreibt man auseinander, wie in dem Thread schon geschrieben: Berliner Straße. Nachname muss auch der eigentliche Straßenname ausgeschrieben sein, damit eine eindeutige Zuordnung möglich ist.


Allerdings muss der Wortteil Straße nicht ausgeschrieben werden, sondern hier wird meist die Abkürzung „Str. Ist die Straße nach einer Person benannt, gilt ähnliches wie für den Namen. Empfehlungen Gebäudeadressierung und Schreibweise von Strassennamen Kapitel 3. Neue Strassennamen Strassennamen sollen stabil bleiben, da sonst an vielen Stellen Anpassungen gemacht werden müssen, was mit grossen Kosten verbunden ist.


Hausnummer und dann den Straßennamen zu schreiben, den Straßennamen zuerst und DANN die Hausnummer geschrieben habe.

Zusammensetzungen mit geografischen Namen schreibt man im Allgemeinen ohne Bindestrich § (3).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts