Mittwoch, 19. Dezember 2018

Die 5 phasen der trauer

Phasen der Trauer : Umgang mit Verlust und Tod Schicksalsschläge betreffen uns alle. Erfahren Sie im nachfolgenden Artikel alles über die Phasen des Sterbens und der Trauer. Der Tod und das Sterben waren lange Zeit Tabuthemen, jedoch gehören sie zum Menschsein dazu, ebenso wie der Wunsch, ein erfülltes Leben zu führen. Sicherlich ist es schwer die Phasen dort oben zu verstehen und überhaupt anzuwenden da man nicht innerhalb von Tagen das Schema wechselt, sondern das alles sporadisch in den ersten Jahren wechselt.


Sowohl das Wohlbefinden als auch äußere Zustände machen es zu einem psychologischen Spiel.

Ursprünglich beschreibt das Modell der Psychiaterin den Trauerprozess von Sterbenden. Es gibt bestimmte Phasen , die sich unabhängig von den Verlust zu wiederholen. Heute gehen wir in sie einzutauchen. Den Trauer Raum zu vermeiden. Obwohl der Trauer Raum nach einem Verlustihre Pforten öffnet, ist die Tatsache, dass Sie, hineinzugehen vermeiden können.


Jedoch bleibt seine Türen offen und bereit, Sie jederzeit hereinlassen. Es ist üblich, dass Menschen die Phasen in anderer Reihenfolge durchlaufen, rückwärtsgehen oder eine Stufe überspringen. Natürlich ist es so, dass jede Phase eine wichtige Rolle spielt.

Die Phasen passen ziemlich gut dazu, wie die meisten ihre Trauer verarbeiten. Jeder Mensch, der einen Verlust erlitten hat, empfindet Trauer. Sie ist eine natürliche Reaktion auf Situationen des Verlustes und Abschieds. Trauer gestaltet sich sehr komplex und wird von einer Vielzahl von Gefühlen wie Wut, Angst, Ohmacht und Hilflosigkeit begleitet.


Das Durchleben dieser Gefühle ist notwendig, um den Verlust zu verarbeiten und dem eigenen Leben einen neuen Sinn zu geben. Die Trauer verläuft gewöhnlich in mehreren Phasen. Der Begriff Trauer oder Trauern bezeichnet eine durch Verlust verursachte Gemütsstimmung und deren Kundgebung nach außen, etwa durch den Verlust nahestehender oder verehrter Personen oder Tiere, durch die Erinnerung an solche Verluste, oder auch zu erwartende Verluste. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, die Menschen nicht tun.


Die Tür des Raumes öffnet sich, wenn eine Beziehung endet, wenn Sie Ihren Job verlieren, oder wenn ein geliebter Mensch für immer verschwunden ist. Ein weiteres weit verbreitetes Model ist das -Phasenmodell der Schweizer-Amerikanischen Psychiaterin Elisabeth Kübler-Ross. In beiden Modellen finden sich Parallelen wieder, jedoch auch einige Unterschiede.


Gemäss Elisabeth Kübler-Ross, eine der bekanntesten Sterbeforscherinnen, können fünf Phasen für den Prozess des Sterbens und der Trauer unterschieden. Der Prozess der Trauer ist sehr. Bewohner Unruhs ihre Befürchtungen, verneinen diese aber selbst wieder. Deku-König in seiner Wut den Affen hinrichten lassen.


Darmani mit Link seinen Tod verhandeln.

Er gewinnt an Selbstachtung und Selbstvertrauen. Neue Lebensmuster entstehen. Auch in dieser Phase gibt es immer wieder Rückfälle. Zum Beispiel, wenn ein anderer Verlust erlebt wir wie die Trennung von einem neuen Partner, von Freunden, ein erneuter Todesfall aber auch ein Jobverlust.


Dann kann die Trauer wieder aufbrechen. In ihrem Buch „ Über den Tod und das Leben danach ” skizziert sie einen Modell aus fünf Phasen, dass das Verhalten sterbender Menschen und Erleben des eigenen Todes oder das eines Angehörigen näher beschreibt. Die Phasen sind so elementar. Haben wir Phase erreicht, bietet uns das die Möglichkeit einer ganz neuen Perspektive. Meiner Meinung nach ist dies ein ganz wichtiges Thema.


Der Umgang mit Trauer , Enttäuschung, Verletzlichkeit. Je früher und intensiver wir uns damit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts