Menschen, die ununterbrochen reden, haben offensichtlich ein großes Bedürfnis danach, gehört zu werden. Und das, obwohl sie vielleicht nicht wirklich etwas zu sagen haben. Mit anderen Menschen zu reden lenkt sie von ihrem inneren Dialog ab, den wir alle in uns führen.
Jeder kennt sie: Menschen , die viel zu viel reden - Aber warum tun sie das? Und wie kann man sich wehren? So etwas wie Leute, die zu viel reden, nur mit digitaler Tinte.
Es kann schwierig sein, herauszufinden, warum jemand so verdammt viel spricht. Aber deine Zeit und deine emotionale Gesundheit. Vern Sie also, mit Leuten, die zu viel reden, Grenzen zu verstehen und zu begründen. Menschen , die gereizt und ohne gedankliche Zusammenhänge plötzlich unentwegt reden , können unter einer bipolaren Störung, einer beginnenden Demenz oder Drogenabhängigkeit leiden.
Sonst rede ich auch viel , aber meist lenke ich durch mein Reden nur von mir ab. Irgendwann bricht es sich dann Bahn, gern in Verbindung mit Alkohol und fremden Menschen. Im Nachhinein ist mir das dann immer sehr peinlich.
Und es kommt noch etwas hinzu: Menschen , die zu viel zu reden , strahlen Unsicherheit aus, denn wir alle wissen, dass wir gerade dann dazu neigen, zu viel zu reden , wenn wir unsicher sind.
Diese Unsicherheit überträgt sich auf den, den Sie überzeugen wollen. Wer aber lässt sich gern von unsicheren Menschen überzeugen, die einem etwas. Ruhige, introvertierte Menschen haben viele Geheimnisse und werden oft unterschätzt;. Menschen , die nicht viel reden , hätten oft mehr zu sagen, als man vermutet Stille Wasser sind tief - Von wegen graue Maus - schüchterne Menschen sind alles ander. Ja, es gibt viele Menschen, die nicht über dieses Thema reden möchten.
Gerade für Männer ist es eher eine uncoole Sache und ja, auch ich wäre mir damals viel zu cool für dieses Thema gewesen. Hinweis: Menschen mit Autismus sind sich eher unsicher, wie sie was interpretieren sollen die andere Person fühlt vielleicht nur ihre Antworten, obwohl sie die Energien dieser Person intensiv fühlen können. Aber du könntest auch einfach nur eine Schwätzerin sein, die es liebt zu reden, zu reden und zu reden. Diese Erkenntnisse könnten dabei helfen, besser zu verstehen, wie Menschen die Geschwindigkeit ihrer Sprache anpassen, je nachdem, welche Art von Informationen sie mitteilen möchten.
Erst in der Schule, dann im Job war es absolut vorteilhaft, zu denen zu gehren, die gern viel reden und unter Menschen sind. Man hat mir auch von vielen Dingen abgeraten, weil man gesagt hat, Menschen ohne eine Behinderung, die. Ich habe beruflich mit sehr viel unterschiedlichen Menschen zu tun und sie sind alle verschieden. Es wäre völlig inakzeptabel und auch geschäftsschädigen wenn ich vern würde, sie so zu erziehen, wie ich sie haben will.
Drei Dinge muß der Mensch wissen, um in dieser Welt zu überleben: was für ihn zu viel, was für ihn zu wenig und was genau richtig ist. Matthias Claudius) Die Menschen reden viel zu sehr übereinander, sie sollen besser miteinander reden. Die Sprache der Wahrheit ist einfach. Doch auch wer schlecht Grenzen setzen kann, es anderen stets recht machen möchte oder ein eher niedriges Selbstwertgefühl hat, ist gefährdet.
Meist spüren wir, wenn das Gleichgewicht einer Beziehung zwischen Nehmen und Geben gestört ist.
Menschen , die uns Energie stehlen, sind häufig in irgendeiner Weise verwundet, betont die Psychiaterin. Das genau Gegenteil und dennoch ein ähnlich ernüchterndes „Gesprächs“-Erlebnis erwartet mich bei einer Begegnung mit dem „Frustrierten“. Ich brauche ihn oder sie nur darauf anzusprechen, woher er denn den Gastgeber kennt – und werde unaufgefordert darüber erhellt, dass dieser ein enger Freund ist.
In meinem Beruf arbeite ich viel mit alten und kranken Menschen, es gibt Kollegen die einem hinter Rücken erzählen, helfen mir kaum, wenn ich was sage oder Hilfe benötige. Ich soll zu wenig machen, obwohl ich die ganze Arbeit habe, wenn die keine Lust haben, wenn Stress, Frust aufkommt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.