Ein provokantes Streitgespräch über Sinn und Unsinn von Markenstrategien, mit Markenfachmann Jon Christoph Berndt und Marketing-Professor Sven Henkel. Die Markenführung ist ohne Zweifel anspruchsvoller geworden. Marken jedoch haben für Unternehmen keineswegs an. Eine Marke ist weder Logo noch Werbung noch austauschbare Superlativtexte und Bilder in Multicolor.

Sie ist vielmehr die letzte Chance dafür, im Ozean der Gleichförmigkeit zu überleben. Nur, wer sich wirklich mit seinen Kunden und deren Ansprüchen auseinandersetzt und wer seine Produkte darüber hinaus konsequent auf sie ausrichtet, wird die Schlacht gewinnen, die um die Aufmerksamkeit der Käufer tobt. Das ist gutes Marketing!
Ein herausstechendes Logo, einknackiger Werbetext, Superlative und Fotos in Multicolor reichen heute nicht mehr aus! Autoren mit zahlreichen Sprechblasen neben den Texten mit treffsicheren Sätzen das Wesentliche auf den Punkt bringen und Ihren Humor gekonnt mit einfliessen lassen. Der Untertitel “ Was starke Marken heute wirklich brauchen ” wird dem Inhalt mehr als gerecht.
Wir empfehlen dieses Buch kleineren und mittelständischen Unternehmen. Eine starke Marke erkennt man daran, dass man sie erkennt Die Schlacht um Käufer, Konsumenten und eine sta. Erstmals in einem Sachbuch führen zwei ausgewiesene Experten ein provokantes Streitgespräch über Sinn und Unsinn von Markenstrategien und ihre mehr oder minder gut gelungene Umsetzung.
Der eine kommt aus der Wissenschaft: Professor Sven Henkel weiß, was Forschung und Lehre über die Geheimnisse wirklich starker Marken herausgefunden haben. Die immer wichtiger werdende Kraft begehrenswerter Marken zeigt, dass eine Marke weder Logo noch Werbung ist, geschweige denn austauschbare Superlativtexte. Details - Gewöhnlich versandfertig in Stunden. Im Meer der Gleichförmigkeit.
Ein kurzweiliges und informatives Sachbuch, für alle Unternehmer, Mitarbeiter und Kunden. Auf kurzweilige Art erhält der Leser wichtige Informationen, Argumente und Anregungen für sein eigenes zeitgemäßes wie wirkungsvolles Handeln im Markenmanagement. Brand New - Was starke Marken heute wirklich brauchen. Dafür dokumentieren und bewerten sie auch ihre zahlreichen Gespräche mit Meistern des Markenfachs, unter anderem mit Tina Müller (Opel), Ernst Prost (Liqui Moly) und Alexander Schlaubitz (Lufthansa). Es hat sich also wirklich nicht viel geändert in den letzten 12.
Wir Menschen lieben seit jeher überzeugende Geschichten und die Direct-to-Consumer Marken Stories von heute sollten uns deshalb glaubhaft auch am digitalen Lagerfeuer erzählt werden. Grundsätzlich gilt für alles, was man in der Marketingkommunikation tut: Es braucht eine stabile Brandstory, die sich über ein klares Wertesystem definiert. Wenn du die hast, dann kann deine Marke wachsen und in der Veränderung der Zeit neu interpretiert werden, ohne dass sie Schaden nimmt. Dass dabei auch Kunden verloren gehen, läßt sich.

Folge 15: Starke Ziele beginnen mit großen und mächtigen Visionen Große Ziele brauchen mächtige Versionen (Symbolbild: Pixabay) Bewertung abgeben (Abstimmen) „Ich will abnehmen! Bist du einer von Vielen? Oder stichst du aus der Masse hervor?
Wer wirklich langfristig erfolgreich sein will, der braucht einen hohen Wiedererkennungswert. Am Ende des Tages geht es beim Wiedererkennungswert vor allem um Einzigartigkeit. Diese Mitarbeiter sollten sich eher für die New Economy oder Agenturwelt etc. Hier muss der Mitarbeiter mitgestalten und Prozesse eventuell erst noch aufsetzen. Hier braucht es einfach Menschen, die den Mut mitbringen auch mal selbst zu entscheiden, was im erstgenannten gar nicht vorgesehen ist.

Klar, ich beschreibe hier schwarz. Cresta gilt als stark mit der Schweizer Identität verknüpfte Traditionsmarke. Die Velos werden für Schweizer Anforderungen und ausschließlich für den Schweizer Markt produziert, alle Modelle werden in der Schweiz entwickelt, pulverbeschichtet und montiert. Vom Brand Manifest zur Brand Story: Warum jede Marke ein Manifest braucht Ein gutes Brand Manifesto macht viel - und vieles einfacher Schluss mit leeren Worthülsen, toten Phrasen und schwammigen Zielen, die wir zu oberflächlichen und austauschbaren Unternehmensleitbildern zusammenbasteln.
Nur starken Marken können starken Schwankungen trotzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.