Alejandro Dumas pflegte zu sagen, dass sein Vater sich häufig über leere Personen beschwerte. Er verglich sie mit einem Krug: „Je leerer sie sin desto mehr Krach machen sie. Viele leiden unter ihrer Partnerlosigkeit, so manch einer hat gar keine Familie. Die gegenwärtige Anwesenheit anderer erscheint für sie bedeutungslos. Wie stark Manager in ihrem Leistungsdenken verhaftet sin erlebt Götz Mundle von der Oberbergklinik in Hornberg immer wieder, wenn sich Führungskräfte zu einer stationären Therapie.
Einsamkeit ist eine emotionale Befindlichkeit. Unsere Fähigkeiten, Kontakt aufzunehmen und uns mit anderen Menschen zu unterhalten, nehmen langsam ab. Wir verlernen zu lächeln und über Alltäglichkeiten zu reden.
Insgesamt fühlen sich zwei Prozent der Deutschen häufig einsam. Kurz zu mir ich bin männlich Jahre alt und habe das Problem mich von Menschen auf einer zwischenmenschlichen beziehungsweise emotionalen Ebene stark distanziert zu fühlen. Ich habe zwar Freunde, Bekannte und Familie und bin wenn man die Menschen um mich rum betrachtet physisch nicht wirklich einsam. Jeder fühlt sich mal einsam - aber wann ist das eigentlich nicht mehr gesund? Wieso vielleicht auch wenn es erstmal nicht so aussieht?

Sondern dass man eher eine Rolle spielt oder Teile von sich verbergen möchte. Es ist da und will gehört und akzeptiert werden. Ich umarme jeden, der umarmt werden möchte. Betroffene fühlen sich nicht zugehörig, nicht gewollt, ausgeschlossen von der Gemeinschaft, anders, ungeliebt und verlassen.
Es ist ein Gefühl von absoluter Leere und Verzweiflung. Niemand ist immun gegen das Gefühl, isoliert zu sein, so der Psychologe John Cacioppo. Doch für manche wird daraus ein Dauerzustand. Es handelt sich um einen subjektiv empfunden Mangel. Tatsächlich sind es aber unterschiedliche Erlebnisweisen.

Der Unterschied liegt in der Ausrichtung des Bewusstseins und den emotionalen Folgen, die der Unterschied nach sich zieht. Emotionale Abhängigkeit. Gerade in einer Liebesbeziehung ist es oft so, dass emotionale Abhängigkeits- und Suchtstrukturen Einzug halten. Dann dient uns diese Beziehung nicht mehr als Stütze, sondern entwickelt sich vielmehr zu einem Hindernis für das Wachstum und sogar für die geistige Gesundheit der beiden Partner.
Nach unseren Bedürfnissen zu schauen was wir wirklich brauchen. Wo es fehlt und was wir tun können. Mach eine kleine Phantasiereise.
Erinnere dich an Situationen, in denen du dich geborgen, anderen Menschen ganz nahe, und von ihnen geliebt gefühlt hast. Rufe dir möglichst lebendig in Erinnerung, wo und wie du diese Nähe gespürt hast. Auf das eigene Gefühl hören. Hier stimmt was nicht! Was hat dir gutgetan?
Das ist meist das schwer zu fassende, diffuse Gefühl, was man hat. Man fühlt sich eingeengt und unter Druck, unfrei. Nicht als Vorwurf, sondern in. Das kann man dem anderen ruhig sagen.
Dann sollten wir aktiv werden und etwas verändern. Beziehungen bieten uns die mächtigste Kulisse für persönliches Wachstum, wenn wir diese Herausforderung annehmen. Also, was hilft uns, auf dem Weg emotionale Nähe zuzulassen und die Angst davor zu überwinden?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.