Donnerstag, 23. Januar 2020

Wann kommt ein ausrufezeichen

Wie lange soll ich denn noch warten! Ist denn das zu fassen! Nach Zeugenaussagen hatte der Angeklagte (!) Schnäpse getrunken, bevor er sich ans Steuer setzte. Das heißt aber nicht, dass es hier nicht doch ein paar Fallen gibt, die Sie umgehen sollten.


Natürlich nicht hinter jedem Satz, sonst wäre der Text ein einziges Geschrei. Gib mir bitte den Schlüssel!

In der Regel kommt das Satzzeichen daher nach Aufforderungen, Befehlen, Warnungen und Bitten zum Einsatz: Jetzt komm doch endlich! Herzlichen Glückwunsch! Bei Ausrufesätzen, die auf ! Stimme am Ende des Satzes nach oben, bei einfachen Aussagesätzen nach unten. Und ich befehle machmal: Übersetzen Sie!


Fassen Sie kurz zusammen! Ich finde, es sieht etwas bellend aus. Aber die höflichere Alternative mit Bitte wäre in einem Sprachkurs nicht brauchbar.

Jetzt wann setzt man ein ausrufezeichen im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und. Schließlich wird es dem Rufzeichen zu viel, es schreit Stopp! Da merkt es was in ihm steckt und entdeckt auch viele höfliche Ausruf-Formen.


Dies hätte zur Folge, dass das Bild im Druck möglicherweise pixelig und unscharf erscheint. Wenn Sie auf scharfe Bilder in Ihrem Druckergebnis Wert legen, sollten Sie auf das. Fällen ist die Taste nicht direkt defekt sondern einfach nicht eingerastet. Mit etwas Druck auf die Taste kann man das Problem dann meistens schnell beheben.


Umso mehr ruhten bei ihrem ersten Auftritt nach. Direkt an das schließende Anführungszeichen folgt ein Komma, dann ein Leerzeichen, dann der Text. Richtig: Du wirst eine Menge lernen, sagte sie. Ausrufezeichen kann grundsätzlich auch nach der Briefanrede gesetzt werden. Man sollte daher vorsichtig sein, wie oft man ! Denn in den Regeln der Orthografie wird ihnen eine Menge Platz eingeräumt.


Fragezeichen stehen am Ende von Fragen. Oft begleiten sie auch Grüße und Glückwünsche. Vieles davon kann ich nachvollziehen. Der komische Name kommt daher, dass Speckter in einem Fachmagazin die Leser aufforderte, sich eine Bezeichnung auszudenken (im Rennen war auch der Name Exclamaquest).


Die Aktie des Windkraftanlagenbauers Nordex hat alle Zweifler des Erfolgs Lügen gestraft, sich binnen Wochenfrist um ein Fünftel verteuert.

Ausschlaggebend für die Trendwende nach oben war eine. Eine Alternativfrage gibt dem Hörer verschiedene Antwortmöglichkeiten vor ( Kommst Du morgen oder übermorgen?). Ergänzungsfragen werden durch ein Fragepronomen eingeleitet (Wer kommt morgen?) und Echofragen nehmen Teile des zuvor Gesagten auf und hinterfragen es (Du hast Dich mit wem getroffen?). Selten kommt es vor, dass der Begleitsatz selbst ein Frage-, Ausrufe- oder Aufforderungssatz ist.


Die daraus folgende Zeichensetzung kann man durchaus als gewöhnungsbedürftig empfinden. Ich komme natuerlich darauf, weil ich in anderen Applikationen auch in VBA programmieren muss.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts