
Wenn ich im Text auf die Abb. Ich hab grad auf die Startseite von welt. Das ist auch keine normale Einheit. Leerzeichen davor vorgefunden.
Ein Zeilenumbruch zwischen Zahl und Einheit ist nicht erlaubt. Bei Temperaturen hingegen muss man immer (zumindest in Technik und Naturwissenschaft) den Buchstaben ergänzen (also °C, °F, °K) um damit zu verdeutlichen, um welche Temperaturskala (Celsius, Fahrenheit, Kelvin) es sich handelt. Nun - meistens, jedenfalls.
Besonders sinnvoll ist die Verwendung dieser Funktion bei Namen oder Titeln. Diesmal lasse ich „ez“ durch „€“ ersetzen. Man muss immer die Zahl mit einklammern, damit es funktioniert. Ist meiner Meinung nach sehr aufwändig und in größeren Formeln verliert man leicht den Überblick. Fragezeichen und Ausrufezeichen beim Schreiben in Foren eine Leerstelle – ich weiß, dass das falsch ist, optisch find ichs aber besser.

In einigen Fällen fügt Word einen Zeilenumbruch ein, obwohl dieser gar nicht gewünscht ist, zum Beispiel bei der Angabe von Größen, Straßennamen oder Einheiten. Wörterbuch der deutschen Sprache. Unumstritten scheint die Regel zu sein. Im Schriftsatz wird der Umbruch nur generell unterbunden, wenn der Zahl eine abgekürzte Einheit folgt (20°km, 150°cm, 30°ha) und insbesondere, wenn Zahl oder Einheit einstellig sind (3°Euro, 2°Erwachsene, 150°m, 30°€). Duden Rechtschreibung unter Festabstände.
Der Zahlenwert steht immer vor der Einheit. Diese Regel gilt auch für Prozent ( ), Promille (‰) und Grad Celsius (°C). Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit in der viele Zahlen und entsprechende Einheiten vorkommen.
Ich bin nun verunsichert, wie man es richtig macht. Sie können LanguageTool auf der benutzen oder herunterladen. Die Zahl Zwlf an sich Zwischen Einreichung und erster redaktioneller Entscheidung krzer als vier Wochen zu halten Falls. Die Schreibweise von Zahlen sollte dem hierzulande üblichen Format folgen, also Kommata zur Dezimaltrennung und Punkte zur Tausendertrennung.
Beachten sollte man, dass eine Tausendertrennung erst ab fünf Ziffern sinnvoll ist. Eine Ausnahme bildet die Schreibweise für den Zusatz „-prozentig“: Ziffer, Zeichen und die Endung werden zusammengeschrieben. Hast Du die Zeile vollgeschrieben, und Word hat trotzdem einen Zeilenumbruch zwischen der Zahl und der Einheit vorgenommen? Die Trennung von Ziffer und Einheit sollte vermieden werden (geschützter Leerraum).
Bei der Datumsangabe setzt man einen Punkt nach der Zahl für den Tag und Monat. Jahresangaben benötigen keinen Punkt. Beispielsweise wird geregelt, welche Zeichen als Dezimaltrennzeichen verwendet werden, also um den ganzzahligen vom gebrochenen Teil zu trennen, und wie Folgen von mehreren Ziffern gruppiert werden. Und das Makro selbst erfüllt dann Punkt drei Deiner Frage.
In Gesetzestexten verwendet man üblicherweise die Ausdrücke „vom Hundert“ (abgekürzt: vH oder v. H.) und „Prozentpunkt“. Das DIN empfiehlt jedoch, diese Ausdrücke zu vermeiden. Es gibt keine „halben“ Absätze oder Binnenabsätze. Mehrfach wurde hier schon auf den Zusammenhang zwischen Fluktuationen und Dissipationen hingewiesen.
Dieser wird durch das Fluktuations-Dissipations-Theorem beschrieben. Die be-kannteste Formulierung stammt von Callen et al. Einsatz kommen, zeigen eindrucksvoll, wie man mit guter Ziegelarchitektur eine Einheit zwischen Funktionalität und Konstruktion, Ökonomie und Ökologie, aber auch Wohlbefinden und künstlerischem Wert erzeugt. Das echte Minuszeichen ist nicht über die Tastatur erreichbar. Für den Hausgebrauch kann ersatzweise der Gedankenstrich (Halbgeviertstrich).
Der korrekte Umgang mit Größen, Einheiten und Gleichungen tische Zeichen ( Zahlen , Variablen, Funktionen, Operatoren) bedeuten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.