
Beim Alleinlassen von Kindern sollten Eltern nicht nur das Alter des Kindes bedenken, sondern auch dessen Reife und Persönlichkeit. Ja, es gibt es die Aufsichtspflicht und elterliche Fürsorge, die verhindern soll, dass dem Kind Schaden zugefügt wird oder dass das Kind selber Schaden zufügt. Kind allein zuhause lassen: Was sagt das Gesetz? Doch ab welchem Alter kann und darf man ein Kind überhaupt. Erfahre hier ab wann es möglich ist!
Ab wann können Eltern ihr Kind wirklich allein zuhause lassen – ohne dass es dabei in Gefahr gerät? Oder die Wohnung danach aussieht wie ein Trümmerfeld? Eltern müssen ihr Kind nicht rund um die Uhr überwachen. Spätestens ab dem Schulalter kann man sie auch mal allein zuhause lassen - wenn sie die nötige Reife besitzen.
Das ist jedoch nur der Fall, wenn Eltern sich wirklich nur ein paar Minuten oder einen Augenblick aus der Wohnung begeben, um beispielsweise etwas vom Hof zu holen oder aus dem Garten. Oft ist es auch hilfreich, die Türklingel einfach auszuschalten. Im Ernstfall, etwa bei einem Bran wird eine verschlossene Tür ansonsten zur Falle. Lassen Sie das Kind nur allein , wenn es damit wirklich einverstanden ist.
Kinder unter Jahren sollten nach Auffassung des Anwalts grundsätzlich nicht über längere Zeit allein bleiben. Die können sicher mal einen Abend ohne Eltern zu Hause sein, aber nicht. Sie sollten aber mit dem Kind genau absprechen, wie lange es alleine ist, und wann die Eltern spätestens wiederkommen. An diese Absprache sollten sich die Eltern unbedingt halten.
Außerdem sollten sie immer telefonisch. Schlüsselkinder: Sicher allein zu Hause. Ob und wie lange ein Kind schon allein zu Hause bleiben kann, hängt von seinem Alter und seiner Entwicklung, aber auch von guter Vorbereitung durch die Eltern ab. Nicht alle Eltern - und auch Kinder - trauen sich diese Selbständigkeit zu.

Liebe Leserin, na klar, wenn die Kinder nicht alleine bleiben möchten, dann bleibt man bei ihnen oder nimmt sie mit. Wenn sie sich allerdings trauen, kann man es ihnen sicherlich zutrauen, den Müll runterzubringen und sie kurz alleine zu lassen. Mit dem Argument der vernachlässigten Aufsichtspflicht dürfte man das Kind ja niemals aus den.
Wir reden hier von Babies und Kleinkindern. Mir bricht es schon allein bei der Vorstellung das Herz, wenn keiner auf das Weinen meines Kindes reagieren würde. Ich kann da nur sagen, zum Glück ist ihr Kind kein Kleinkind mehr. In der Schweiz haben Eltern eine Aufsichtspflicht gegenüber ihren Kindern.
Beziehen Sie Ihr Kind in die Entscheidung mit ein. Kinder allein zu Haus: Das Wichtigste in Kürze. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind das Telefon zuhause bedienen kann.
Es sollte wissen, an welche Nummern es sich im Notfall melden kann. Wo fängt die Aufsichtspflicht an, wo hört sie auf? Ich kann meiner Tochter absolut vertrauen, ich weiß das sie nie was unrechtes tun würde. Re: wie lange kann man ein 9jähriges kind alleine zuhause lassen.
Antwort von Hofiam 25. Woche mittags für ungefähr eine gute Stunde allein zuhause. Mein Mann ist dann gerade an die Arbeit und ich´um 13hFeierabend und fahre dann allerdings noch ne halbe Stunde. Es gibt kein Gesetz, dass es den Eltern verbietet, ihr Kind ab einem gewissen Alter stunden-, tage- oder wochenlang allein zu lassen.
Eben je nach Alter und Entwicklungsstand.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.