Mittwoch, 28. März 2018

Brücke ins nichts

Elbphilharmonie, Stuttgart 2 BER: drei deutsche Bauprojekte voller Pannen und Verzögerungen. Aber die Brücke ins Nichts im südafrikanischen Kapstadt stellt sie allesamt in den Schatten. Auf der sogenannten Brücke ins Nichts an der Mainzer Uni können jetzt Busse fahren. Wegen einer Fehlplanung in der Stadtverwaltung war die mehrere Millionen teure Brücke vier Jahre lang.


Eine Brücke ins Nichts : Im kleinen Ort Ohne sind die Bewohner ratlos. Denn dort gibt es eine Brücke , die keine Verkehrsanbindung hat und mitten im Nichts steht.

Die Brücke bei Unterföhring endet vorne und hinten im Nichts. Genutzt wurde sie bisher von Landwirten. Nun wird sie für eine Million Euro umgebaut, damit Tiere an dieser Stelle die Autobahn. Europa Brücke ins Nichts Keine spanische Region bekommt so viel Geld aus Brüssel wie Andalusien.


Die Wirtschaft hat das kaum in Schwung gebracht - aber die Korruption. Am anderen Ende der Hängebrücke angelangt, hat man die Möglichkeit sich auf die „Treppe ins Nichts “ zu wagen, auf der man das einzigartige Gefühl hat frei in der Luft zu schweben und trotzdem sicher zu sein. Erlebe den Dachstein von seiner schönsten und aufregendsten Seite. Im Anschluss an das Höhenwagnis kannst du auch gleich einen.


Ein Beispiel für eine „So-da- Brücke “ ist in Neuseeland die Bridge to Nowhere (dt.: Brücke nach Nirgendwo).

In den Niederlanden wird die Prinz-Willem-Alexander- Brücke spöttisch Brug van niks naar nergens (dt.: Brücke von Nichts nach Nirgendwo) genannt, weil ihre zwei Richtungsfahrbahnen im Süden auf einer gewöhnlichen Landstraße enden. Das Gewicht der Treppe beträgt insgesamt Tonnen. Damit das Bauphänomen Hängebrücke und die „Treppe ins Nichts “ ermöglicht werden konnten, wurden mm dicke Stahlseile, Tonnen Stahl und Beton , der mit Pistengeräten hertransportiert wurde, verwendet. Der Weg als Ziel: „ Brücke ins Nichts “ endlich befahrbar Für Millionen Euro baute die Stadt Mainz bei der Universität eine Brücke ohne Straßenanschluss.


Vier Jahre später hat das Verwaltungsdrama endlich ein Ende. Die Mainzer „ Brücke ins Nichts “ sorgte lange für Spott, da sie nur von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden konnte. Jetzt – vier Jahre später als geplant – fahren auch Busse darüber. Halb fertig ragt die Autobahnbrücke in Kapstadt in den Himmel.


Nun soll sie vollendet werden. Eigentlich sollte die neue Brücke ein Teil der neuen Auffahrt zur Bbei Solms-Oberbiel sein. Da sie aber nicht mit der Bundesstraße verbunden sein darf, kann sie nicht benutzt werden.


Die Brücke ins Nichts wird ihrem Namen wohl bald nicht mehr gerecht. Ab September sollen Linienbusse über die Bustrasse und am Wohnheim Kvorbei fahren. Aktuell jedoch sind die Bauarbeiten noch in vollem Gang. Auf der Ostsee-Insel Poel steht eine nagelneue Brücke.


Was schiefgelaufen ist, erforscht extra Detektivin Martina Hausschild. Sie führt - ins Nichts. Da ist sie wieder, die Brücke ins nirgendwo.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts