In der Schule sollte dies ein obligatorisches Fach werden. Bereits im Kindergarten fängt es an. Kinder werden sehr schnell von anderen Kindern bewertet.
Die Freiheit, selbst zu sehen und zu entscheiden, was für mich gerade hilfreich ist, fand ich wohltuend. Mir hat besonders gefallen, dass Andrea im Seminar auch Körpersprache und Bewegung mit einbezogen hat.
Wir Leben in einer Zeit u. Selbstwert … wie ich meinen fand! Verantwortlich dafür, sei ihrer Meinung nach das Geben. Denn anderen etwas Gutes zu tun, führt dazu, dass man sich selbst gut fühlt.
Es hat die Wurzel sehr deutlich erkannt. Eigentlich war das nicht neu für mich. Doch wofür eigentlich?
Ich habe doch das Wesentliche schon längst erkannt. Wie ist das in der Kindheit? Eltern, die ihre Kinder das erste Mal auf dem Arm haben, empfinden bedingungslose Liebe.
Auch für dich hat der erfahrene Experte wertvolle Praxistipps. Sie können diese Stimme zum Schweigen bringen. Im Rückenwind gibt es dafür Zeit und Raum. Dieses Wort klingt nicht sexy, sondern eher klinisch. Die meisten Menschen streben danach, von den Mitmenschen gemocht zu werden.
Viel Druck im privaten als auch im beruflichen Bereich haben dafür gesorgt, dass ich mich selbst zu sehr unter Druck gesetzt habe und mich selber nicht mehr gut fand. Das Buch hat mir offen gezeigt, wie. Sie haben sich deren Meinung zu eigen gemacht, ohne je zu fragen, ob diese richtig oder falsch ist, ob die anderen sich nicht vielleicht geirrt haben. Hier eine Anleitung zum Thema Ziele setzen.
Die Aspekte Ziele finden und Ziele erreichen haben bei uns eigene Kapitel erhalten, weil sie unserer Erfahrung nach eine zentrale Bedeutung haben. Ursächlich dafür ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, dass man aufgrund von Erfahrungswerten abschätzen. Aber es hat rein gar nichts mit dir als Mensch zu tun.
Du als Mensch bist perfekt und liebenswert so wie du bist. Jeder von uns ist liebenswert. Das bedeutet auch, dass wenn deine Dualseele sich dir annähert, du auch nicht mehr wert. Informationsmöglichkeiten zu den einzelnen Methoden und Seminarangebote im Beratungs- und Therapiekonzept unter dem Unterpunkt Methodenempfehlungen. Meine Gedanken haben sich verändert.
Damals habe ich den Kommentar als persönliche Beleidigung empfunden. Wie ein Süchtiger müssen sie ständig bangen, ob sie genügend Stoff (Erfolg, Anerkennung, Bestätigung, usw.) von anderen bekommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.