Hier kostenlos die wichtigsten Regeln für den richtigen Umgang mit ihm. Wie die wichtigsten Regeln im Einzelnen aussehen, möchte ich im Folgenden erklären. Bindestrich: Ein Strich, der verbindet, was zusammengehört. Im Gegensatz zur Bedeutung seines Fachbegriffs divis (von lat. dividere – teilen) soll er die Zusammengehörigkeit von Wortteilen und zusammengesetzten Begriffen stärken.
Ergänzungsstrich: – Der Ein- und Ausgang befindet sich im hinteren Teil des Gebäudes.
Nicht schön und nicht richtig! Viel Spaß beim Lesen. Der Streckenstrich soll beim Zeilenumbruch am Ende der oberen Zeile stehen. Das hat man am besten als Zeichen-Formatvorlage in der Hinterhand. Ich empfehle dazu fett und rot als Formatierung, weil das ins Auge springt, aber nicht ausgedruckt wird.
Erlaubt sind also beide Varianten. Ich persönlich würde hier aus Gründen der besseren Lesbarkeit wahrscheinlich der DIN-Norm folgen oder – noch besser – „bis“ ausschreiben.
Einschübe formatieren Sie stets mit Abständen, es sei denn – wie hier zu sehen –, dass direkt nach dem Gedankenstrich ein Komma folgt. Wie aber sieht das bei einem kompletten Datum aus, noch dazu mit ausgeschriebenen Monatsnamen: 18. Gedankenstrich: Beim Online-Marketing gibt es viele Möglichkeiten – und auch einiges falsch zu machen.
Das zeigt die Verführungskraft irrationaler Moden. Wortteile (Buchstaben, Ziffern, Abkürzungen) in Zusammensetzungen: Herz - Kreislauf - System , Tempo - - Zone , - jährig , Tablet - PC. Das könnte Sie auch interessieren. Meist wird die Lesbarkeit des Textes dadurch nicht beeinträchtigt, aber die Zeilen sinnvoll genutzt und zusammen mit der Worttrennung ein ausgeglichenes Satzbild erreicht. Quartal oder aber Quartalsbericht 1. Intervallstrich, also etwa “von 10–Uhr”.
Treffen nun aber Binde. In Abkürzungen wie „z. Bei HTML-Texten ist das in der Regel nicht. Leerzeichen und Satzzeichen bei Gedankenstrichen im Fließtext.
Leider sind diese immer an unterschiedlicher Stelle platziert. Ein passendes Beispiel wäre z.
Preis-Leistungs-Verhältnis. Wörter: Buchstaben-Kombination, ge- bzw. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und. Der Apostroph (’) ist ein Auslassungszeichen. A hyphen is a dash that connects some words.
Der etwas längere Halbgeviertstrich (–) dient als Gedankenstrich, als Streckenstrich (die Entfernung Hamburg–München) und als bis-Zeichen (Öffnungszeiten 9–Uhr). I“ umgedreht die gleiche interpretation mit der gleichen arguentation wie oben, d.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.