Mode für Frauen ab bei schwab. In den 30ern: Erwachsen geworden, seriöser, Entwicklung von Vorlieben für bestimmte Stilrichtungen, ebenso Sinn für Qualität. In den 40ern: Plötzlich ist das, was für die Jahre vorher richtig war, nicht mehr so passend. Auf einmal überwiegen klassische Teile und Farben bei der Kleidung.
Physische und psychische Übergänge kennzeichnen.
Hier trendstarke Shirts und Pullover, aber auch Jacken, Mäntel und noch vieles mehr. Für viele Frauen ist gerade die nach Jeans oder Hosen eher lästig. Zu viele Details in Schnitt, Form und Verarbeitung tragen dazu bei, dass Hosen oder Jeans genauso.
GEWINNE EINE EDLE LEDERHANDTASCHE! Werbung – MONA hat sich zum Jahresende etwas großartiges für all meine Blog-Leserinnen ausgedacht. Zum einen erhalten ALLE einen SONDERRABATT für Ihren Einkauf in den nächsten Tagen.
Die zieht sich viel zu jung an für ihr Alter.
Die sieht ja aus wie ihre eigene Urgroßmutter. Formen, Farben und Schnitte können einem dabei helfen Problemzonen optimal zu kaschieren, die Vorzüge mehr zu betonen und so auch im höheren Alter frisch und modisch auszusehen.